Auch der Herbst-Cup wurde zu einer Beute der ASKÖ-Villach Athletin. Mit 251,95 Punkten schnappte sie sich den Sieg vor der Nachwuchshoffnung des ATSV OMV Auersthal, Katharina Wiltzsch mit 219,67 Punkten. Dritte wurde Eveline Rac vom ULT-Heustadelwasser mit 190,02 Punkten.
Trotz der jeweils "nur" zweiten Plätze über 3km, 5km und 10km sicherte sich Kazianka die Cupwertung - im Cup gewertet werden nur offizielle CupteilnehmmerInnen, welche am "Hakerl" erkennbar sind. Alle Informationen zum Cup sind jederzeit auf der Website nachzulesen.
Der ÖLV Running Herbstcup hat die Halbzeit überschritten. Zahlreiche LäuferInnen konnten bereits tolle Zeiten laufen.
Bei den Frauen zieht weiterhin unangefochten Nadin Kazianka (ASKÖ Villach) ihre Runden und führt sowohl über 3km (11:52min), als auch 5km (20:19min) und 10km (40:55min). Vom Team der Sportordination nimmt Nina Fuhrmann den Platz der Führenden im Halbmarathon mit 1:34:24h ein.
Kärntner Crosslaufmeisterschaft 2020
Eine Woche nach den Berglaufmeisterschaften fanden im schönen Rosental die nächsten Landesmeisterschaften statt. Über 80 Athletinnen un Athleten nahmen an dieser Meisterschaft teil. Dabei ging die Erfolgsgeschichte des ASKÖ Villach weiter.
W60 1.Platz Santer Barbara
W35 1.Platz Kazianka Nadin
M50 1.Platz Petschar Andreas
M60 1.Platz Fröhlich Friedrich
W50 2.Platz Bergner Lisa
M65 4.Platz Golja Anton
Mannschaftswertung AK-W Kazianka, Santer, Bergner 1.Platz
Gratulation
Kärntner Berglaufmeisterschaften 2020
Die nächsten Meisterschaften sind geschlagen. In Berg im Drautal fanden bei herrlichem Wetter die Kärntner Berglaufmeisterschaften 2020 statt. Es ging über 6Km auf die Emberger Alm.
Auch am Berg sind die Athleten/Innen des ASKÖ Villach sehr stark unterwegs.
M60 1.Platz Fröhlich Friedrich
M65 1.Platz Golja Anton
M50 2.Platz Petschar Andreas
W60 2.Platz Santer Barbara
W50 3.Platz Bergner Lisa
Mannschaftswertung AK-M Döcke,Fröhlich,Petschar 3.Platz
Echt Super!!
Österr. Halb-Marathonmeisterschaften 2020
Heute fanden in Salzburg die Österr. Meisterschaften Halbmarathon statt. Bei diesen Meisterschaften wurden gleichzeitig auch die Kärntner Meisterschaften Halbmarathon ausgetragen. Bei diesen Meisterschaften waren die Athleten/Innen des ASKÖ -Villach wieder sensationell unterwegs.
W60 1.Platz Santer Barbara
W35 2.Platz Kazianka Nadin
M50 4.Platz Petschar Andreas
M60 5.Platz Fröhlich Friedrich
W35 7.Platz Kampf Anett
Kärntner Meisterschaft Halbmarathon 2020
AK 3.Platz Petschar Andreas
M50 1.Platz Petschar Andreas
M60 1.Platz Fröhlich Friedrich AK 2.Platz Kazianka Nadin
W35 2.Platz Kazianka Nadin
W35 3.Platz Kampf Anett
W60 1.Platz Santer Barbara
Mannschaftswertung AK-W Kazianka,Santer,Kampf 1.Platz.
Foto v.l.Kampf,Santer u. Kazianka
Herzliche Gratulation
Österr. Meisterschaften 10km Straßenlauf
Heute fanden in
Trattendorf die Österr. Straßenlaufmeisterschaften statt.
Mitt dabei auch die Athleten/Innen des ASKÖ-Villach. Natürlich waren sie wie immer ganz Hervorragend unterwegs.
1.Platz W35 Kazianka Nadin 41,44
1.Platz W60 Santer Barbara 51,43
2.Platz M60 Fröhlich Fridrich 39,57
5.Platz W35 Kampf Anett 50,46
5.Platz M65 Golja Anton 53,54
Herzliche Gratulation
Bild: v.l. Kazianka u. Santer
In der Frauenwertung führte an Nadin Kazianka (ASKÖ Villach | 260,43 Punkte) kein Weg vorbei. Bis auf die 3km-Distanz, dominierte die Kärntnerin alle Strecken und bewies damit ihre Vielseitigkeit auf Strecken zwischen 1,5km und dem Halbmarathon. Nur die Zweite der Cup-Wertung (241,63 Punkte), Natalia Steiger-Rauth (LMB) konnte Kazianka beim Kick Off-Run um drei Sekunden schlagen. Das Podest komplettiert Margit Racz vom ATSV OMV Auersthal mit 234,90 Punkten.
Bei Nadin Kazianka kamen die beiden 10km-Läufe vom 13. Juli und 1. August (86,7217 Pkt., 86,5589 Pkt.) und der 60-Minuten-Lauf der "Dietmar Millonig-Challenge" mit 87,1501 Punkten in die Wertung. Beim Männersieger Alexander Weiss waren es der 1500m-Lauf (119,1225 Pkt.), der 30-Minuten-Lauf (106,2751 Pkt.) und der 5km-Lauf (102,7493 Pkt.) beim Kick Off-Run am 3. Juli
Die Sektion gratuliert.
Bei den Frauen führt derzeit kein Weg an Nadin Kazianka (ASKÖ Villach) vorbei. Die Kärntner Läuferin führt in allen drei Bewerben - teilweise - mit großem Abstand. Einzig über die kurzen 1,5km kommen ihr Nathalia Steiger-Rauth (LMB) und Katharina Wiltzsch (ATSV OMV Auersthal) nahe. Wird es hier noch einen finalen Angriff in den kommenden Tagen geben, vielleicht sogar von einer Newcomerin?
Vor dem finalen Hundstagelauf liegt das Feld der Cup-Teilnehmerinnen bei den Damen nach bisher drei Bewerben eng zusammen. Nadin Kazianka von der ASKÖ Villach führt mit 258,37 Punkten vor Margit Racz (ATSV OMV Auersthal) mit 234,90 Punkten und Christina van Linthoudt (ULT Deutsch-Wagram) mit 226,29 Punkten.
Position | Läuferin | Verein | Punkte |
1. | Nadin Kazianka | ASKÖ Villach | 258,37 |
2. | Margit Racz | ATSV OMV Auersthal | 234,90 |
3. | Christine van Linthoudt | ULT Deutsch-Wagram | 226,29 |
4. | Linda Baudis | ATSV OMV Auersthal | 188,80 |
5. | Barbara Buder | 168,94 | |
6. | Natalia Steiger-Rauth | LMB | 156,21 |
Der ÖLV Running-Halbmarathon mit zwei zusätzlichen Unterdistanzen über 5km sowie 10km lief gestern ins Finale. Einsam an der Spitze der Damenwertung fand sich Nadin Kazianka (ASKÖ Villach) mit 1:29:17h. Renate Schindler (KUS ÖBV Pro Team) mit 1:41:31h und Barbara Buder mit 2:39:08h ergänzten das Podest. Florian Walter (KLC) lief sehr beachtliche 1:13:47h, Michael Grall (LG-Pletzer Hopfgarten | 1:16:13h) war wie Alexander Reisecker (St. Peter bewegt | 1:19:06h) ebenfalls sehr schnell unterwegs. Auf Platz 4 folgte wieder Florian Walter, welcher innerhalb des vorgegebenen Zeitraums einen zweiten Halbmarathon in 1:27:28h lief.
Mit den Siegen über 5km und 10km holte sich Nadin Kazianka (ASKÖ Villach) nach dem Halbmarathon das Triple. 19:36min über 5km waren für die Konkurrentinnen eine Nummer zu schnell. Margit Racz vom ATSV OMV Auersthal landete mit 21:06min auf dem 2. Platz, dicht gefolgt von Maria Reich (La Sportiva Mountain Running Team) in 21:29min. Die 10km lief Kazianka unangefochten in 40:22min. Christine van Linthoudt (ULT Deutsch Wagram) mit 47:08min und Roswitha Lammerhuber (Union St. Pölten LA) mit 54:13min schafften es ebenfalls aufs Podest.
Das Jahr 2019 wurde mit den KMS 10Km Straßenlauf abgeschlossen.
Viele unserer Athleten/Innen waren in Klagenfurt am Start.Bei kühlem Herbstwetter wurde toller Laufsport geboten. Herausgekommen sind wieder viele Topplatzierungen.
Bergner Lisa 1. Platz W35
Santer Barbara 1. Platz W60
Kazianka Nadin 2. Platz W35
Fröhlich Fritz 2. Platz M55
Santner Bernhard 2. Platz M55
Golja Anton 3. Platz M65
Mannschaft (Bergner, Kazianka,Santer) 2.Platz
Mannschaft (Fröhlich, Santner, Golja) 8.Platz
Gratulation an alle.
Bild v.l.Golja, Santer,Kazianka u. Bergner
Kärntner Crossmeisterschaften 2019
Am 12.10 wurden bei herlichem Wetter im schönen Rosental die Kärntner Crossmeisterschaften ausgetragen.Mit dabei auch der ASKÖ-Villach. Natürlich wieder sehr erfolgreich.
Döcke Max Kurze Strecke 2. Platz AK
Döcke Max Lange Strecke 3. Platz AK
Bergner Lisa 2. Platz W50
München Marathon am 13.10.2019.
Auch im Ausland sind wir sehr erfolgreich vertreten.
Sabbadini-Tengg Sigrid lief den Marathon in persönlicher Bestzeit von 3:18,04
Damit errang sie den 2. Platz in der Klasse W40.
Herzliche Gratulation
3. Int. Kärnten Marathon in Feldkirchen.
Je länger die Saison dauert, desto schneller werden die Läufer/Innen des ASKÖ-Villach. In Feldkirchen wurden wieder Siege erlaufen.
Kazianka Nadin W35 1.Platz Halbmarathon 1:39:32,0
Golja Anton M65 1.Platz Halbmarathon 1:59:24,7
Bergner Lisa W50 1.Platz Volkslauf 24:07,3
Bergner Lisa W50 1.Platz Panoramalauf 46:56,5
Dierse beiden Läufe wurden als Kombilauf zusammen gezählt und Bergner Lisa gewann diese Kombiwertung.
Toll, toll
Österr. Halbmarathonmeisterschaften 2019
Heute am 25.08.2019 fanden in Kärnten die Östarreichischen Halbmarathon Meisterschaften statt. Die Meisterschaften wurden im Rahmen von Kärnten Läuft durcheführt. Auch der ASKÖ-Villach war wieder mit dabei. Die Athleten/Innen waren wieder großartig.
Der ASKÖ-Villach holte die meisten Medaillen von allen Kärntner Vereinen bei dieser Meisterschaft.
Petschar Andreas M50 2.Platz 01:23,50
Fröhlich Fritz M55 3.Platz 01:25,38
Santer Barbara W60 3.Platz 01:51,37
Aber auch beim Viertelmarathon war der ASKÖ-Villach vertreten.
Sabbadini-Tengg Sigrid W40 3.Platz 45:58
Der Verein Gratuliert.
Heute am 14.04.2019 gingen in Linz die Österreichischen Marathonmeisterschaften und Kärntner Marathonmeisterschaften über die Bühne.
Sigrid Sabbadini-Tengg ereichte bei den Ö-Meisterschaften in der klasse W40 den 2. Platz und bei den Kärntner Meisterschaften den 1. Platz in der Allgem. Klasse. Die Zeit: 03:19,51
Herzliche Gratulation
Beste Österreicherin beim Laibach Marathon und Halbmarathon in Palmanova
Am 28. Oktober 2018 fand in Laibach der Marathon statt. Mit dabei war auch Sigrid Sabbadini-Tengg. Trotz der langen Saison war Sigrid richtig schnell im Ziel mit 3:17,57. Sie wird in der Gesamtwertung 18. und in ihrer Altersklasse belegte sie den 5. Platz. Mit diesem Ergebnis wird sie beste Österreicherin!
Am 25. September 2018 lief Sigrid den Halbmarathon in Palmanova in 1:30,38.
Auch da wurde sie wieder beste Österreicherin. 24. Platz in der Gesamtwertung und 2. Platz in ihrer Altersklasse.
G R A T U L A T I O N - S I G R I D