Die wunderschöne einzigartige Umrundung des Naturpark Dobratsch mit faszinierender Naturkulisse und verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten soll den Walk zum Naturerlebnis der Superlative werden lassen.
Es zahlt sich aus und nehmen Sie diese Herausforderung an um dieses Erlebnis gemeinsam mit Familie, Freunden/innen, Bekannten oder Partner in den Vordergrund zu stellen. Nehmen Sie bewußt wahr, welche Kraft und Ausdauer Ihr Körper an Umsetzungsstärke für dieses Erlebnis Ihnen entgegen bringt.
LEISTUNGEN DES VERANSTALTERS
► Wander- Guide ab Alpen Arena Villach
► An den Labestationen werden Brote/Obst/Kuchen/Getränke ausgegeben
► Ausreichende Streckenmarkierung
► Wenn erwünscht, Transport von dern Alpen Arena Villach nach Bleiberg/Kreuth, Nötsch-Saak, Schütt (Feuerwehrhaus)
► Notfall-Rufnummer
► Notdienst/Shuttle für unvorhergesehene Verletzungen bzw. für vorzeitige Beendigung. Handynummer wird beim Abmarsch bekanntgegeben
► Teilnehmerpräsent
Ausrüstung - es wird empfohlen mitzunehmen
• Aufgeladenes Handy
• Trinkflasche, Energieriegel
• Angemessene, witterungsbedingte Bekleidung - Sonnen/Regenschutz
• Wanderstöcke
• Fersenpflaster
Jeder Teilnehmer muß selbst über seine körperliche Fitness Bescheid wissen, um die gewählte Strecke zu bewältigen.
Es gilt die STVO !! - die Straßen/Wege werden nicht gesperrt !!!
Ersichtliche Wegmarkierungen entlang der Strecke.
Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftungen für Unfälle, Verletzungen und dgl. Für den Fall meiner Teilnahme erkenne ich den Haftungsausschluss der Veranstalter für Schäden jeder Art an. Ich werde weder gegen die Veranstalter noch gegen die Städte und Gemeinden an der Wegstrecke oder deren Vertreter Ansprüche erheben - sollten mir durch meine Teilnahme am Bewerb, Schäden oder Verletzungen entstehen. Dies gilt ebenfalls für die Teilnahme an Rahmenveranstaltungen. Der Veranstalter weist ausdrücklich darauf hin, dass jeder Teilnehmer eine ausreichende Versicherung (Krankenversicherung) besitzen muß, da keinerlei ambulante und stationäre Kosten übernommen werden.
Wenn erwünscht Shuttledienst - ab Alpen Arena Villach
Transport nach Bleiberg/Kreuth: Abfahrt 09.30 Uhr € 3,-
Transport nach Nötsch-Saak: Abfahrt 11.30 Uhr € 3,-
Transport nach Schütt - Feuerwehrhaus: Abfahrt 13.00 Uhr € 2,-
Wird ein Shuttledienst erwünscht, bitte bei der Anmeldung unbedingt bekanntgeben.
BEZAHLUNG: Kärntner Sparkasse, IBAN AT29 2070 6045 0028 1888
2018
Am 10.5.2018 ging der 2. Ultrawalk rund um den Dobratsch über die Bühne - knapp 70 TeilnehmerInnen nahmen die 48 bzw. 30 km bei besten äußeren Bedingungen in Angriff. Für das leibliche Wohl sorgte bestens das Team um Anton Golja (mit Hermine und Hannelore) Die Strecke wurde genauestens von Mag. Günther Albel markiert. Der Dank gilt allen Helfern , Sponsoren und TeilnehmerInnen
Bilder werden bis Ende Mai hochgeladen.
Impressionen vom 1. Ultrawalk 2017
1. Ultrawalk rund um den Dobratsch – voller Erfolg
84 Teilnehmer/Innen (inkl. Guides) nahmen den Walk rund um den Dobratsch
in Angriff – nur 6 mussten vorzeitig bei ca. Km 35 die Tour beenden – besonders
die Teilnehmer/Innen aus der 14-Stundengruppe entwickelten besondere Strategien
um rasch wieder ins Ziel zu kommen – mit kurzen Pausen und frühzeitigem Aufbrechen
zum nächsten Teilabschnitt wollte man andere Teilnehmer unter Druck setzen.
Viele ließen sich aber nicht anstecken und genossen die Pausen.
Bei ausgezeichneten Wanderwetter und extra ausgesuchten Wegen wurde die Tour
für Alle zu einem besonderen Erlebnis – Im Ziel gab es die Finisher-Medaille und
müde aber zufriedene Gesichter – den Abschluss bildete eine Schlussverlosung
bei der alle noch anwesenden Teilnehmer einen Warenpreis erhielten
Die ASKÖ-Villach bedankt sich bei der Stadt Villach, den Naturpark-Verantwortlichen,
der Gde. Bad-Bleiberg, dem Tourismusverband Bad Bleiberg und der FF-Schütt und der Vill. Alpenarena.
Wir gratulieren allen Teilnehmern und freuen uns schon jetzt auf
Ihre Teilnahme im nächsten Jahr am 10.5.2018
Anbei das Dokument - Ergebnis Feedback-Umfrage
Feedback-Bogen- Ergebnisse
Ihre Meinung ist uns wichtig !!!
Zutreffendes einfach einringeln – auch mehrfach möglich
Wie haben Sie von dieser Veranstaltung erfahren
Freunde / 36%
Flyer / 14%
persönl. Anspr. / 14 %
Facebook / 11%
Betrieblich / 11%
elektr. Anzeigetafel / 5 %
Kleine Zeitung / 5%
Draustädter / 3%
Vill. Stadtzeitung / 3 %
Internet / 3%
Gesunde Gde.-Hermagor 3%
Waren für Sie genügend Pausen/ oder zu viele ?
Zu wenig / 6% - genügend / 90 % - zu viele 0 % - keine Bewertung 4 %
Zu kurz / 11 % - ausreichend / 77 % - zu lang 2 % - keine Bewertung 10 %
Labestationen
perfekt / 66 % - ausreichend / 31 % - ungenügend 0 % - keine Bewertung 3 %
Streckenmarkierung / Führung
Perfekt / 22 % ausreichend / 42 % ungenügend / 33 % - keine Bewertung 3 %
Gesamtbewertung der Veranstaltung
(nach Schulnote – 1 ist die Bestnote)
1 - 42 %
2 - 53 %
3 - 5 %
4 und 5 – keine Bewertung
Ihre Anregungen:
Streckenmarkierung besser sichtbar machen,
Streckenplan als PDF zur Verfügung stellen,
bessere Streckenmarkierung, Strecke soll übereinstimmen mit GPS-Daten, Markierung unübersichtlich – Anregung färbig größer, bessere Beschilderung – Pfeile größer, Tafeln in Signalfarbe, Guide ist uns abhandengekommen,
vor dem Marsch nochmalig Markierung überprüfen
färbige Bänder zusätzlich wie bei Radveranstaltungen
Pokale, Schweinsbratenbrote, Wiederholung der Veranstaltung, nur weiter so, Bravo, Perfekt, Top Veranstaltung, Super Tour,
Supi perfetto, mit Auszeichnung, Danke, Smileys,
bitte 2018 wiederholen
Walk walk, zack zack, klack klack